Unsere Dienstleistungen

Auf was wir spezialsiert sind!

Unfallgutachten:

Ein Unfall im Straßenverkehr führt oft zu Schäden am Fahrzeug. In solchen Situationen ist ein Kfz-Unfallgutachten von großer Bedeutung. Es hilft dabei, die genaue Höhe der Reparaturkosten zu ermitteln und ermöglicht eine klare Dokumentation, die im Bedarfsfall als Grundlage für Schadenersatzansprüche dienen kann. Bei uns wird dieses Unfallgutachten von einem unabhängigen und hochqualifizierten Fachmann erstellt und findet Anerkennung bei sämtlichen Beteiligten.




 

Schadengutachten:

Ein Kfz-Schadengutachten erfasst Schäden am Fahrzeug, die nicht aus Unfällen resultieren, sondern beispielsweise aufgrund von unzureichender Wartung oder natürlichem Verschleiß entstehen. Dieses Gutachten hat zum Ziel, die genaue Höhe der Reparaturkosten zu ermitteln und gegebenenfalls die Grundlage zu schaffen, Schadenersatzansprüche gegenüber der verantwortlichen Partei geltend zu machen.

Kostenvoranschläge:

Ein Kfz-Kostenvoranschlag, der auch als Kurzgutachten bekannt ist, bietet eine erste Einschätzung der voraussichtlichen Kosten für die Reparatur eines Fahrzeugs nach einem Unfall. Normalerweise enthält er keine ausführlichen Angaben zu den Schäden und zum Fahrzeug. Wenn Sie unsicher sind, ob ein Kfz-Unfallgutachten oder ein Kostenvoranschlag die richtige Wahl ist, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie zu beraten und Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.




 

Wertgutachten:

Ein Kfz-Wertgutachten bietet Einsicht in den gegenwärtigen Marktwert eines Fahrzeugs zu einem speziellen Zeitpunkt. Es wird beispielsweise benötigt, wenn ein Fahrzeug verkauft werden soll oder im Rahmen der Fahrzeugübertragung durch eine Erbschaft. Unser Wertgutachten wird von einem sachkundigen Gutachter erstellt und stützt sich auf die aktuellsten Marktdaten.

Reperaturbestätigungen:

Eine Reparaturbestätigung hat eine wichtige Rolle in der Abwicklung von Schadensfällen. Sie dient als offizieller Nachweis dafür, dass die Reparatur am Fahrzeug ordnungsgemäß durchgeführt wird. Insbesondere kommt sie in der fiktiven Schadenabwicklung und zur Sicherstellung der Reparaturqualität zum Einsatz. In der fiktiven Schadenabwicklung ist die Notwendigkeit für die Reparaturbestätigung oft auf die noch ausstehende Klärung von Nutzungsausfallentschädigung oder auf einen teilweise regulierten Schaden zurückzuführen. Dies führt zu einer ausstehenden Abschlusszahlung.

Oldtimer Gutachten:

Ein Gutachten für Kfz-Oldtimer betrifft Fahrzeuge, die den Status eines Oldtimers erhalten haben, was bedeutet, dass sie älter als 30 Jahre sind und bestimmte festgelegte Kriterien erfüllen. Dieses Gutachten erfasst den Zustand und den Wert des Oldtimers und wird in Situationen wie der Versicherung oder dem Verkauf des Fahrzeugs benötigt. Unser Oldtimer-Bewertungsgutachten wird von einem fachkundigen Sachverständigen erstellt und berücksichtigt sorgfältig den individuellen Charakter sowie die Geschichte des Fahrzeugs. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen allgemeiner Natur sind und nicht als rechtliche oder haftbare Aussage interpretiert werden sollten.